Neu
Podcast #32
01.10.2025
25 Minuten und 04 Sekunden

Aus der Praxis: So läuft Mentoring bei Kapellmann

Beschreibung

In der aktuellen Folge spricht Vincent Goetz  mit Simon Schneider und Regina Klein darüber, wie das Arbeiterkind-Mentoring bei Kapellmann den Einstieg in die Kanzleiwelt erleichtert – vom Matching und realistischen Zeitaufwand über Erwartungen an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger bis hin zu praxistauglichen Networking-Tipps. Außerdem geht es darum, wie „recht vielfältig“ unterstützt, welchen Wert ein Auslandssemester tatsächlich hat und woran man gute Mentoring-Beziehungen erkennt.

Interviewer

Vincent Goetz

Die Entscheidung zum Jurastudium fiel bei Vincent erst nach dem Abitur und war das Ergebnis der Suche nach dem „größten gemeinsamen Nenner“: logisches Denken, Sprache und Abstraktion. Wohin es anschließend damit gehen sollte, stand auch während des Studiums nicht fest. Nach Auslandsaufenthalten in Schottland und Frankreich, die ihm Einblicke in ausländische Studienformen und Rechtsordnungen gegeben hatten, schloss sich das Referendariat in Düsseldorf an. Da er danach das Richteramt für sich ausschließen konnte, überzeugte ihn der Einblick in eine gesellschafrechtlich spezialisierte Anwaltskanzlei im Rahmen seiner Wahlstation. Nach ersten Berufsjahren schloss er sich dann dem Team von Kapellmann an. Das Anwaltsdasein verknüpft aus seiner Sicht die Möglichkeit, reale - und manchmal emotional „aufgeheizte“ - Sachverhalte auf das Wesentliche zu abstrahieren und für den Mandanten Lösungen erarbeiten zu können, bei deren Umsetzung letztlich wiederum der menschliche Kontakt im Vordergrund steht.       

Lebenslauf

Gäste

Simon Schneider, Rechtsanwalt

Simon Schneider berät und vertritt private Investoren und öffentliche Auftraggeber zu allen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Bauvorhaben und der Durchführung komplexer Genehmigungsverfahren. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie im Fachplanungs- und Umweltrecht (vor allem Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht). Zu den hauptsächlich betreuten Projekten gehören Vorhaben im Energiebereich, insbesondere Wind- und Solarparks.

Regina Klein, Praktikantin in München

Regina Klein studiert Jura an der Universität Bayreuth und absolviert ihr Praktikum bei Kapellmann in München. Als Mentee von Simon Schneider sammelt sie gezielt Praxiserfahrung zwischen Studium, Kanzleialltag und Mandatsarbeit.